Die letzten Jahre konnte ich es immer nur online verfolgen, heuer hatte ich endlich mal die Gelegenheit das Foodcamp 2015 live mitzuerleben. Das Event, das von Nina Mohimi und Dani Terbu von der coolinary society liebevoll organisiert und gestaltet wird, hat mich Foodlover echt begeistert :).
Unser Toskana Urlaub beginnt für uns in Florenz. Nach zwei Tagen haben wir schon einen Großteil der Stadt gesehen. Natürlich nicht jede einzelne Kirche und jedes Museum, aber an so manchem Stein sind wir schon mehrmals vorbei gelaufen ;).
Endlich bin ich nun auch einmal dazu gekommen, das groß gehypte Restaurant Mama Liu & Sons auszuprobieren. Gemeinsam mit den Arbeitskollegen koste ich mich durch die traditionelle chinesische Küche.
Ich genieße gerne eine gute italienische Pizza. Zugegebener Weise am liebsten gemütlich zu Hause auf der Couch. Da trifft es sich gut, dass Ja Natürlich vor Kurzem eine neue Tiefkühlpizza vorgestellt hat. Die Spinace e Feta sorgt mit Bioprodukten und Dinkelteig für gutes Gewissen beim Schlemmen.
Den ersten Tag der Fastenzeit nutze ich, um mich ganz der veganen Fast Food Völlerei zu widmen und endlich das schon viel gelobte Swing Kitchen auszuprobieren. Als Fan, aber nicht unbedingt Verfechter der fleischlosen Küche, scheine ich dort gut aufgehoben zu sein.
Der Valentinstag steht bei uns traditionell für gutes Essen – gerne in romantischer Atmosphäre. Das Liebsteinsky mit seiner Mischung aus französischem Bistro und NYC-Stil hörte sich vielversprechend an.
Das Stadtcafe von den Freiraum-Machern startet an einem fast schon verfluchten Standort. Meine Erfahrung mit seinem Vorgänger, dem Orlando di Castello, steckt mir noch schauderhaft in den Knochen! Aber die mutigen werden belohnt ;).
Der erste Burger nach vier Monaten Diät dank Nahrungsmittelunverträglichkeit – der muss was ganz Besonderes werden! Schließlich will jeder Bissen genossen werden :)! Von der Weinschenke im 5. Bezirk hatte ich schon von verschiedenen Seiten nur Positives gehört. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch!
An einem Samstag Abend in der Naschmarkt Gegend einen Tisch in einem Restaurant für sechs Personen zu finden, ohne reserviert zu haben, grenzt an ein Abenteuer! Überaus freundlich und charmant – aber doch – bekommen wir viele Absagen. Der Burger in der Weinschenke muss also noch warten, ebenso wie das Wiedersehen mit meinen Lieblingskellnern im Motto ;). Dafür entdecken wir schließlich direkt am Naschmarkt das Orient Occident. Ein Lokal, das wir vorher noch gar nicht kannten und das uns mit guter Essensqualität überzeugt hat!
Folge mir!